-
DAL6-63 Fehlerstromschutzschalter (RCCB)
Hauptparameter Technischer Parameter Parameterwert Nennspannung: Un (V) 240 V ~ 1 P + N, 415 V ~ 3 P + N Nennstrom (A) In: 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, A, 40 bis 50 A. , 63 A Bemessungsrestbetriebsstrom I (A): 0,03,0,1,0,3 Die Anzahl von 1 p + N, 3 p + N AC-Typ, A-Typ gemäß den Arbeitsbedingungen mit Gleichstrom-Shunt Verzögerungstyp S Typ Bemessungsbegrenzungskurzschluss Strom Inc (A): 6000 Nennbegrenzungs-Restkurzschlussstrom I c (A): 6000 Nennschalt- und Schaltvermögen Im (A): 500 (In 50A) ... -
DAL5-63 Fehlerstromschutzschalter (RCCB)
Hauptparameter Technischer Parameter Parameterwert Nennspannung: Un (V) 240 V ~ 1 P + N, 415 V ~ 3 P + N Nennstrom (A) In: 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, A, 40 bis 50 A. , 63 A Bemessungsrestbetriebsstrom I (A): 0,03,0,1,0,3 Die Anzahl von 1 p + N, 3 p + N AC-Typ, A-Typ gemäß den Arbeitsbedingungen mit Gleichstrom-Shunt Verzögerungstyp S Typ Bemessungsbegrenzungskurzschluss Strom Inc (A): 6000 Nennbegrenzungs-Restkurzschlussstrom I c (A): 6000 Nennschalt- und Schaltvermögen Im (A): 500 (In 50A) ... -
DAL4-63 Fehlerstromschutzschalter (RCCB)
Hauptparameter Technischer Parameter Parameterwert Nennspannung: Un (V) 240 V ~ 1 P + N, 415 V ~ 3 P + N Nennstrom (A) In: 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, A, 40 bis 50 A. , 63 A Bemessungsrestbetriebsstrom I (A): 0,03,0,1,0,3 Die Anzahl von 1 p + N, 3 p + N AC-Typ, A-Typ gemäß den Arbeitsbedingungen mit Gleichstrom-Shunt Verzögerungstyp S Typ Bemessungsbegrenzungskurzschluss Strom Inc (A): 6000 Nennbegrenzungs-Restkurzschlussstrom I c (A): 6000 Nennschalt- und Schaltvermögen Im (A): 500 (In 50A) ... -
DAL3-63 Fehlerstromschutzschalter (RCCB)
Hauptparameter Technischer Parameter Parameterwert Nennspannung: Un (V) 240 V ~ 1 P + N, 415 V ~ 3 P + N Nennstrom (A) In: 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, A, 40 bis 50 A. , 63 A Bemessungsrestbetriebsstrom I (A): 0,03,0,1,0,3 Die Anzahl von 1 p + N, 3 p + N AC-Typ, A-Typ gemäß den Arbeitsbedingungen mit Gleichstrom-Shunt Verzögerungstyp S Typ Bemessungsbegrenzungskurzschluss Strom Inc (A): 6000 Nennbegrenzungs-Restkurzschlussstrom I c (A): 6000 Nennschalt- und Schaltvermögen Im (A): 500 (In 50A) ... -
DAL2-63 Fehlerstromschutzschalter (RCCB)
Hauptparameter Technischer Parameter Parameterwert Nennspannung: Un (V) 240 V ~ 1 P + N, 415 V ~ 3 P + N Nennstrom (A) In: 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, A, 40 bis 50 A. , 63 A Bemessungsrestbetriebsstrom I (A): 0,03,0,1,0,3 Die Anzahl von 1 p + N, 3 p + N AC-Typ, A-Typ gemäß den Arbeitsbedingungen mit Gleichstrom-Shunt Verzögerungstyp S Typ Bemessungsbegrenzungskurzschluss Strom Inc (A): 6000 Nennbegrenzungs-Restkurzschlussstrom I c (A): 6000 Nennschalt- und Schaltvermögen Im (A): 500 (In 50A) ... -
Erdschlussschutzschalter der Serie DAB6LE-63 (ELCB)
Vorteile • Kompakte Struktur, geringe Größe, 2 Module breit. • Es hat eine neutrale Leitungsbruchfunktion, ist sicherer und zuverlässiger. • Es verfügt über ein Dual-Purpose-Terminal mit starker Verbindungsfähigkeit. • Es verfügt über die Kontaktstatusanzeige, mit der der Kontaktzustand leicht identifiziert werden kann. • Kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen und zum Überspannungsschutz verwendet werden. Physikalische Parameter des Reststromgeräts DAB6LE-63 Konformitätsstandard: IEC61009 (EN61009) und GB16917.1 Empfindlichkeit: Typ A, Typ AC Rel ... -
Erdschlussschutzschalter der Serie DAB6LE-63 (ELCB)
Vorteile • Kompakte Struktur, geringe Größe, 2 Module breit. • Es hat eine neutrale Leitungsbruchfunktion, ist sicherer und zuverlässiger. • Es verfügt über ein Dual-Purpose-Terminal mit starker Verbindungsfähigkeit. • Es verfügt über die Kontaktstatusanzeige, mit der der Kontaktzustand leicht identifiziert werden kann. • Kann mit einer Vielzahl von Zubehörteilen und zum Überspannungsschutz verwendet werden. Physikalische Parameter des Reststromgeräts DAB6LE-63 Konformitätsstandard: IEC61009 (EN61009) und GB16917.1 Empfindlichkeit: Typ A, Typ AC Rel ... -
Fehlerstromschutzschalter der Serie DAF360
Der elektronische Fehlerstromschutzschalter DAF360 wurde gemäß den neuesten IEC61008-1-Normen entwickelt und hergestellt und entspricht den EN50022-Normen für modulare Schalter. Sie können verwendet werden, um Standardführungsschienen mit symmetrischen Strukturen in Hutform zu laden. -
DAL1-63 Fehlerstromschutzschalter
Einleitung DAL1-63 Fehlerstromschutzschalter sind Schutzgeräte, die zum Schutz des menschlichen Lebens vor gefährlichen Stromschlägen oder zur Verhinderung von Bränden aufgrund von Isolationsfehlern verwendet werden müssen, um Isolationsfehler innerhalb der Anlage im Voraus zu erkennen. Sigma-Fehlerstromschutzschalter werden mit 2 und 4 Polen gemäß der Norm IEC EN 61008-1 und gemäß den CE-Normen des Qualitätssicherungssystems ISO 9001: 2008 hergestellt. Was ist der Unterschied ... -
DABL-63 RCBO 6KA Fehlerstromschutzschalter
Fehlerstromschutzschalter mit ÜberstromschutzDABL-40 sind für den Schutz vor Stromschlaggefahr bei Isolationsfehlern der Elektroinstallation vorgesehen, um Brände durch Erdstromlecks, Überlast und Kurzschlussschutz zu vermeiden.
Sie werden zum Schutz von Gruppenleitungen empfohlen, die Außensteckdosen, Geräte sowie Garagen- und Kellerbeleuchtung versorgen. -
DABL-63 Fehlerstromschutzschalter der Nova-Serie mit Überstromschutz
Fehlerstromschutzschalter mit ÜberstromschutzDABL-40 sind für den Schutz vor Stromschlaggefahr bei Isolationsfehlern der Elektroinstallation vorgesehen, um Brände durch Erdstromlecks, Überlast und Kurzschlussschutz zu vermeiden.
Sie werden zum Schutz von Gruppenleitungen empfohlen, die Außensteckdosen, Geräte sowie Garagen- und Kellerbeleuchtung versorgen. -
DPN-Fehlerstromschutzschalter der Serie DAB7LN-40 (RCBO)
DAB7LN -40 Fehlerstromschutzschalter sind kleine Geräte mit hoher Schaltleistung (6 kA) und eignen sich zum Trennen von Neutralleitungen. Die Leistungsschalter werden häufig in elektrischen Niederspannungssystemen AC50H mit einer Nennspannung von 230 V und einer Nennspannung verwendet Strom von nicht mehr als 40A. Dies schützt Menschen wirksam vor Stromschlägen und Stromkreisen durch Überstrom oder Kurzschluss. Diese Leistungsschalter eignen sich auch zur Vermeidung von Brandgefahren aufgrund von Erdströmen, die durch Isolationsschäden an elektrischen Geräten verursacht werden.